top of page
it-guru_black.png
Academy

Academy

Schulung. Orientierung. Kulturwandel

Unsere Workshops und Schulungsformate richten sich an Führungskräfte, Projektleitende und Organisationen, die digitale Veränderungen nicht nur technisch, sondern auch kulturell, strategisch und menschlich verankern wollen.

Sie wählen das Thema. Wir liefern Ihnen die Struktur und fördern den Raum zur Reflexion.

Warum digitale Transformation immer auch Kulturwandel bedeutet

Führung in der digitalen Transformation.png

Führung in der digitalen Transformation ist eine Daueraufgabe.

So wie lebenslanges Lernen zum Berufsalltag gehört, wird auch der Umgang mit digitalen Veränderungen Teil jeder Führungsrolle bleiben – während der gesamten beruflichen Laufbahn.

Agile und systemisch.png

Agiles und systemisches Denken sind zentrale Zukunftskompetenzen.

Wir sind überzeugt, dass diese Denkweisen nicht nur Projekte verbessern, sondern zu einer modernen, nachhaltigen und funktionierenden Gesellschaft beitragen.

scheitern nicht an der Technik .png

Viele IT-Projekte scheitern nicht an der Technik

In unserer langjährigen Arbeit beobachten wir immer wieder: Unklare Rollen, fehlende Akzeptanz und Unsicherheiten bremsen oder gefährden Digitalisierungsprojekte.

Hemmungen.png

Hemmungen müssen abgebaut – und Kompetenzen aufgebaut werden.

Wir möchten diese Ängste ernst nehmen und sowohl Führungspersonen als auch Mitarbeitende befähigen, ihre Rolle in der Digitalisierung zu verstehen und aktiv zu gestalten.

Digitale Kultur.png

Kulturwandel gelingt, wenn Technik, Haltung und Zusammenarbeit zusammenspielen.

Genau dort setzen unsere Formate an: nicht bei der Software, sondern beim Menschen.

Über den Kursleiter

Tobias Adam ist diplomierter Berufsschullehrer (PH Zürich), zertifizierter Erwachsenenbildner (SVEB 1) und erfahrener Fachtrainer. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Schulung von Fachpersonen mit – von der Swatch Group bis zur strategischen Beratung von C-Level-Teams. Seine Stärke: komplexe Inhalte praxisnah, klar und adressat:innengerecht zu vermitteln.

Tobias Adam Trainer.jpg

Workshops

Wir glauben, dass echter Wandel gemeinsam gedacht werden sollte. Mit der systemischen Haltung gestalten wir unsere Workshops interaktiv und lösungsorientiert. Dabei geben wir acht nebenbei gewaltfreie Kommunikation und agiles Denken zu fördern. Unsere Workshops richten sich an Menschen, die Orientierung suchen, Entscheidungen fällen müssen oder digitale Veränderung in ihrem Verantwortungsbereich konkret angehen möchten.

Preise

Unsere Workshops sind klar strukturiert und transparent kalkuliert:

  • 3 Stunden: CHF 650.- (bis 4 Personen), jede weitere Person + CHF 150.-

  • 6 Stunden: CHF 1250.- (bis 4 Personen), jede weitere Person + CHF 300.-

Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und exkl. Reisekosten. Dokumentation oder Nachbereitung können bei Bedarf zusätzlich offeriert werden.

Führungsverständnis in Zeiten der digitalen Transformation

Dauer: 3 Stunden
Inhalt: Reflexion der eigenen Führungsrolle im digitalen Wandel. Was heisst «digital führen» konkret – und was nicht? In diesem Workshop schärfen wir das Führungsverständnis und geben Impulse für den Umgang mit Unsicherheit, Widersprüchen und Tempo.

Digitalisierung starten – aber richtig

Dauer: 3 Stunden
Inhalt: Wo anfangen? Und womit besser noch warten? Wir klären Begriffe, priorisieren Potenziale und zeigen, wie digitale Transformation im Kleinen starten kann – ressourcenschonend und wirkungsvoll.

Digitaler Standortcheck & Roadmap

Dauer: 6 Stunden
Inhalt: Sie erhalten eine Auslegeordnung Ihrer aktuellen digitalen Situation. Gemeinsam identifizieren wir Gaps, analysieren Tools und Prozesse und entwickeln eine realistische Roadmap – inklusive Massnahmenplan.

KI im Unternehmen: Orientierung & Einsatzfelder

Dauer: 3 Stunden
Inhalt: Was kann KI heute wirklich? Und wo bringt sie Ihnen konkreten Mehrwert? Wir analysieren gemeinsam, wo in Ihrem Betrieb KI sinnvoll einsetzbar ist – und wo nicht. Mit Beispielen, Tools und Risikobetrachtung.

Leadership in Zeiten von KI

Dauer: 3 Stunden
Inhalt: Wie verändert KI unsere Teams, Entscheidungswege und Führungslogiken? Wir reflektieren den Einfluss von KI auf Zusammenarbeit, Verantwortung und Vertrauen – und entwickeln Strategien für gelingende Führung im Wandel.

Künstliche Intelligenz & Datenschutz in Ihrem Unternehmen

Dauer: 3 Stunden
Inhalt: Welche KI-Tools dürfen eingesetzt werden? Was ist datenschutzrechtlich zu beachten? Und was sagt die Schweizer Gesetzgebung dazu? Wir klären Grundlagen, definieren Standards und schaffen Klarheit für die Praxis.

Ihr Thema ist nicht dabei?

Workshop on Demand

Ob Schulen, Verwaltungen oder individuelle Transformationsprozesse – wir konzipieren auch Workshops nach Mass.
Schreiben Sie uns, was Sie beschäftigt – wir entwickeln ein passendes Format.

Schulungen

Seit vielen Jahren konzipieren und begleiten wir massgeschneiderte Schulungen für Firmen, die ihre Teams in komplexen Veränderungsprozessen unterstützen möchten – sei es bei der Einführung neuer Software, bei Digitalisierungsinitiativen oder zur Sensibilisierung für konkrete Fachthemen. Wir verbinden technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für Gruppenprozesse und Lernpsychologie.

Dank unserer Erfahrung aus der IT, der Berufsbildung und der sozialen Arbeit gelingt es uns, auf unterschiedlichste Zielgruppen einzugehen. Ob kurze Impulsschulung oder modulare Lernstrecke: Wir entwickeln Formate, die Menschen adressat:innengerecht abholen, und gestalten das Lernsetting so, dass sich die Teilnehmenden die Lerninhalte möglichst explorativ und kooperativ aneignen können.

Schulung on Demand

Sie möchten keine standardisierte Schulung, sondern ein Format, das auf Ihre Prozesse, Tools oder Ihr Team abgestimmt ist? Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Excel Masterclass

Wir haben uns auf Excel als Tool für Prototyping, Automatisierung und als ERP-Alternative spezialisiert. Gerne teilen wir unsere Jahrelange Erfahrung mit Ihnen, im Rahmen unserer Schulung zum Experten in Excel-Programmierung:

Preismodell

Unsere Excel-Schulung „ Excel Masterclass“ wird ab 4 Personen als Serie von 5 Halbtagen durchgeführt.

 

Preis: CHF 4’450.– exkl. MwSt.

Inbegriffen: Durchführung vor Ort, Schulungsunterlagen, Übungsdaten & Hausaufgaben

 

Jede weitere Person: + CHF 500.–

(max. 8 Personen pro Schulung)

 

  • Schulung auch auf Englisch oder online möglich

  • Für mehrere Teams oder spezifische Anpassungen → Kontaktieren Sie uns für ein massgeschneidertes Angebot.

Halbtage im Überblick

Unsere Excel-Schulung richtet sich an fortgeschrittene Anwender:innen, Projektverantwortliche oder IT-affine Fachpersonen, die in ihrer Organisation mit Makros, Automatisierung und komplexen Excel-Prozessen arbeiten – oder dies in Zukunft möchten.

 

Der Fokus liegt auf dem Verständnis von VBA (Visual Basic for Applications), dem Aufbau stabiler Makros und dem Erlernen professioneller Programmierpraktiken. Die Inhalte orientieren sich an unserer Projektpraxis und befähigen Teilnehmende, Excel-Lösungen nachhaltig zu planen, umzusetzen und zu pflegen.

Halbtag 1: Einführung in die Skriptsprache VBA

  • Was ist VBA – und was nicht?

  • Makrosicherheit und Makrorecorder

  • Entwicklungsumgebung & erste Hilfen

  • Die Excel-Architektur verstehen: Sheets, Ranges & Objekte

  • Erste Zeilen Code, kommentieren & testen

Halbtag 2: Programmiergrundlagen I

  • Variablen, Datentypen, Module & Objekte

  • Das Direktfenster als Entwicklungshelfer

  • Prozeduren und Funktionen schreiben

  • UserForms und einfache Dialoge

  • Arbeiten mit If-Else-Logik & Bedingungen

Halbtag 3: Programmiergrundlagen II

  • Schleifen verstehen und anwenden

  • Formeln programmieren

  • Fehlerbehandlung & Debugging

  • Codequalität & Best Practices

Halbtag 4: Codeanalyse und Makroplanung

  • Analyse bestehender Makros

  • Architekturmuster & Makrostrukturierung

  • Planen eigener Makros ohne Recorder

Halbtag 5: Makros in Ihrer Firma

  • Individuelle Optimierung von bestehenden Makros

  • Verbesserung von Geschwindigkeit & Stabilität

  • Massgeschneiderte Weiterentwicklung

  • Input & Files der Teilnehmenden willkommen

Haben wir Interesse geweckt?

Wir freuen uns darauf, Ihre Mitarbeitenden zu Excel Mastern auszubilden.

Ein Blick in unsere Arbeit

Hier zeigen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Projekten, die wir für unsere Kund:innen umsetzen durften.
Für noch mehr Referenzen und Einblicke klicken Sie einfach auf den Button.

Bank Vontobel

Diverse Projekte, um den Support kundenseitig zu entlasten.

transparent overlay.png

Borer Chemie

Tool für die weltweite Verkaufsübersicht.

transparent overlay.png

CSL Behring

Tool für die Konsolidierung von Messwerten über die gesamte Produktionsspanne.

transparent overlay.png

Flughafen Zürich

Tool für die Planung der Instandhaltung des Rollfeldes und die Abschreibung der Investitionsgüter des Flughafen Zürichs.

transparent overlay.png

Flyer Bikes

Um später SAP umzuprogrammieren, wurde ein Excel Prototyp für die Produktionsplanung der Produktion aller Fahrräder erstellt.

transparent overlay.png

Geberit

Tool für die Druckverlustberechnung.

transparent overlay.png

Hero

Ein Tool für den Budget-Vorcast und Auswertung von effektiven Verkaufszahlen YTD.

transparent overlay.png

Hoval

Projektleitung, diverse Analysen, Tool für den Aussendienst um Offerten zu erstellen.

transparent overlay.png

Kanton Bern

Tool für die Übersicht der Ausbildungsprojekte für interne Mitarbeitende.

transparent overlay.png

Käser Kompressoren

Berechnen der effektiven Kosten eines Produkts mittels Variantenstückliste.

transparent overlay.png

Kühne + Nagel

Anpassung und Modernisierung von Excel-Makros, aufgrund einer Office Migration.

transparent overlay.png

Lindt & Sprüngli

Tool für die Planung aller Werbespots und Auswertung der Vergütungen für Schauspieler:innen, etc.

transparent overlay.png

Marti AG

Tool für die Planung des Fahrzeugpools, Tool für die Baustellenplanung.

transparent overlay.png

Migros

Auswertung von verschiedenen Maschinendaten, um in einem Tool die Messergebnisse zu konsolidieren.

transparent overlay.png

Pico Bio

Tool für die Kund:innen von Pico Bio, um die täglichen Bestellungen damit auszulösen.

transparent overlay.png

Roche

Gemeinsames Projekt mit dem Museum Tinguely.

transparent overlay.png

Schacher Hydraulik

Planung von Arbeitspaketen.

transparent overlay.png

Schindler Aufzüge

Dashboard und Workflow für interne Projekte und Innovationen.

transparent overlay.png

Schweizerisches Rotes Kreuz

Projektplanung für Marketingprojekte.

transparent overlay.png

Stadt Baden

Planung der Stundenpläne für eine Sekundarschule.

transparent overlay.png

Starten Sie mit einem kostenlosen Beratungsgespräch

Unser Prozess beginnt immer mit einem kostenlosen Beratungsgespräch. In diesem Gespräch nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation zu verstehen, Ihre Anforderungen zu klären und mögliche nächste Schritte gemeinsam zu definieren.

Tobias.png
bottom of page