top of page
excel-guru_black.png
Beratung
Projektleitung

Projektleitung

Ob ERP-Einführung, CRM-Migration oder KI-Projekt

Wir übernehmen die operative Leitung Ihrer IT-Projekte - kompetent, transparent und mit Weitblick.

Typische Herausforderungen unserer Kund:innen

Viele unserer Kund:innen stehen vor der Herausforderung, ein IT-Projekt umzusetzen – ohne selbst IT-Profis zu sein. Sie jonglieren operative Aufgaben, interne Erwartungen und externe Partner, während das Projekt immer komplexer wird. Wir kennen diese Situationen aus Erfahrung – und helfen, wieder Überblick, Struktur und Fortschritt zu schaffen.

Herausforderungen 1.png

„Unser Projekt ist gestartet, aber niemand hat den Überblick.“
Rollen sind unklar, Verantwortlichkeiten schwammig – Fortschritte bleiben aus. Es fehlt eine zentrale Steuerung.

Herausforderungen 2.png

„Unsere Softwarefirma liefert nicht wie vereinbart – und wir stehen dazwischen.“
Technische Details, Budgetverantwortung und interne Erwartungen prallen aufeinander. Das stresst – und gefährdet das Projekt.

Herausforderungen 3.png

„Wir haben niemanden, der sich intern um das Projekt kümmern kann.“
Die operative Arbeit hat Vorrang. Es fehlt schlicht die Kapazität, ein Projekt sauber zu führen – obwohl es dringend wäre.

Herausforderungen 4.png

„Die Anforderungen ändern sich ständig – wir kommen kaum hinterher.“
Es braucht Agilität, aber mit Struktur. Sonst verliert sich das Projekt im Kreis.

Leistungen 2.png

„Alle reden aneinander vorbei – Technik, Business, Führung, Nutzer:innen.“
Es fehlt eine Schnittstelle, die übersetzt, strukturiert und alle ins Boot holt.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – kostenlos & unverbindlich.

Noch nicht bereit, direkt ins Projekt zu starten? Gerne klären wir Ihre Bedürfnisse in einem Digitalisierungsprojekt ab.

Unsere Leistungen im Bereich IT-Projektleitung

Ob punktuelle Unterstützung oder komplette Projektverantwortung: Wir bringen Ihr IT-Projekt auf Kurs. Mit technischer Erfahrung, klarer Kommunikation und dem Blick für Menschen, Prozesse und Risiken übernehmen wir Verantwortung – genau dort, wo Sie sie brauchen.

Projektübernahme & Steuerung

Copy of Projektplanung.png

Wir übernehmen Teil- oder Gesamtverantwortung für Ihr Digitalisierungsvorhaben – von der Planung bis zum Go-live.

Dabei sorgen wir für Struktur, Klarheit und verlässliche Umsetzung – auch in komplexen oder bereits holprigen Projektsituationen.

Schnittstelle zwischen Business & Technik

Leistungen 2.png

Wir sprechen beide Sprachen und bringen IT-Dienstleister und Fachbereiche an einen Tisch – lösungsorientiert, ohne Übersetzungsverluste.
So entstehen tragfähige Entscheidungen, realistische Zeitpläne und ein gemeinsames Verständnis für das, was wirklich zählt.

Change- & Stakeholdermanagement

Copy of Analyse.png

Wir sorgen dafür, dass alle Beteiligten gehört werden – und dass Veränderungen nicht nur geplant, sondern getragen werden.
Denn nachhaltiger Wandel braucht Akzeptanz, Identifikation und das Gefühl, Teil der Lösung zu sein – nicht des Problems.

Risiko- & Qualitätsmanagement

Copy of Qualitätssicherung.png

Wir haben den Blick fürs Ganze – identifizieren Risiken frühzeitig, etablieren Kontrollmechanismen und sichern Qualität über den Projektverlauf hinweg.
Gerade bei dynamischen Projekten sind vorausschauende Planung und belastbare Qualitätssicherung der Schlüssel zum Erfolg.

Worauf Sie sich bei uns verlassen können

check for values.png

Change ist bei uns mitgedacht - Wir begleiten Veränderung mit Fingerspitzengefühl, sowie Bewusstsein um Ihre Mitarbeitenden – und sprechen auch unangenehme Wahrheiten offen an.

check for values.png

Klar, ruhig, belastbar - Unsere Projektleiter:innen sind in Umgebungen mit Druck, Zielkonflikten und Unsicherheit zuhause.

check for values.png

Pragmatisch mit Methode - Wir kennen Modelle wie Scrum, Hermes oder klassische PM-Standards – und wenden sie so an, wie es sinnvoll ist. Nicht aus Prinzip.

check for values.png

Wir handeln wirtschaftlich - Wir denken nicht in Features, sondern in Wirkung. Zeit, Geld und Ressourcen behalten wir im Blick

check for values.png

Neutral, aber engagiert - Wir haben keine Software zu verkaufen. Aber eine Meinung – und die vertreten wir klar und fair.

Drei Formen der Projektleitung – je nach Kontext

Nicht jedes Projekt tickt gleich – und nicht jede Organisation funktioniert nach dem Lehrbuch. Deshalb bieten wir nicht die eine Art der Projektleitung, sondern passen unser Vorgehen an Ihre Realität an. Wir übernehmen Verantwortung und bringen Struktur – mit Erfahrung, Übersicht und gesundem Menschenverstand.

Klassische Projektleitung

Klarer Scope, fester Zeitrahmen, definiertes Budget – in solchen Projekten sorgt klassische Projektleitung für Sicherheit und Übersicht. Wir übernehmen von der Initialisierung über die Planung bis zur Umsetzung die gesamte Steuerung. Dazu gehören Meilensteinplanung, Ressourcenmanagement, Risikobewertung, Kommunikation und Qualitätssicherung.

Besonders geeignet ist dieser Ansatz bei Softwareeinführungen, Rollouts, Migrationen oder Infrastrukturprojekten. Auch in regulierten Branchen oder in öffentlichen Verwaltungen wird häufig klassisch gearbeitet. Wir kennen die Anforderungen – und liefern sauber, transparent und verlässlich.

Copy of Projektleitung 1.avif

1

Agile Projektleitung

Nicht alle Ziele lassen sich von Beginn weg in ein Pflichtenheft schreiben. Wenn Anforderungen sich entwickeln oder Technologien erprobt werden müssen, führen wir Projekte agil. Als zertifizierte Scrum Master oder Product Owner schaffen wir stabile Prozesse, iterative Arbeitsweisen und eine hohe Anpassungsfähigkeit.

Agile Projektleitung bedeutet für uns: Priorisieren, Feedback-Schleifen ermöglichen, Verantwortung ins Team holen – und gleichzeitig Orientierung geben. Wir helfen, agile Methoden pragmatisch und kontextsensibel einzuführen, auch in Organisationen, die noch wenig Erfahrung damit haben.

Copy of Projectmanagement.jpg

2

Kombinierte Projektleitung

Die Realität sieht oft so aus: Ein Teil des Projekts ist klar planbar – etwa Infrastruktur, Budgets oder Termine. Ein anderer Teil – wie konkrete Anforderungen, Nutzerverhalten oder technische Lösungen – muss sich entwickeln. Genau hier liegt unsere Stärke.

In hybriden Projekten verbinden wir das Beste aus beiden Welten: klare Planung und Steuerung dort, wo nötig – Flexibilität und iterative Entwicklung dort, wo sinnvoll. Wir übersetzen zwischen Methoden, schaffen Klarheit im Vorgehen und holen Ihr ganzes Team mit. So bleibt das Projekt auf Kurs – auch wenn es komplex wird.

Umsetzen und begleiten.jpeg

3

Von der Herausforderung zur Lösung

ERP-Einführung in einem Holzbauunternehmen

Neue Website für einen Sportverein

Tool-Strategie & Software-Einführung an einer Berufsschule

Agiles Projekt zur Prozessdigitalisierung in der Qualitätssicherung

Anfrage des Kunden

„Wir verfügen über begrenzte IT-Ressourcen und suchen einen verlässlichen externen Partner, der unser ERP-Projekt über die gesamte Laufzeit hinweg koordiniert – als Schnittstelle zwischen unserem Team und dem Softwareanbieter.“

Ausgangssituation

  • Heterogene Prozesse und gewachsene Strukturen ohne zentrale Dokumentation

  • Eine interne IT-Abteilung, die primär Infrastrukturthemen betreut

  • Ein ERP-Projekt mit hohem Einfluss auf Logistik, Produktion und Administration

Projektumsetzung

✅ Die Rolle des Product Owners übernommen – zwischen Fachabteilungen und Softwareentwicklern
✅ Geschäftsprozesse strukturiert und in funktionale Anforderungen überführt
✅ Regelmässige Feedbackschlaufen mit dem Kunden und der IT-Firma etabliert
✅ Projektfortschritt gesteuert, Ergebnisse überprüft, Prioritäten verhandelt
✅ Das Projektteam durch die gesamte Implementierung begleitet – inkl. Schulung und Akzeptanzförderung

Erkenntnis

Wenn interne Ressourcen fehlen, braucht es einen Partner, der Prozesse versteht – und beide Seiten verlässlich zusammenbringt.

excel-guru_black.png

Ob komplex oder ganz pragmatisch – wir sind gerne für Sie da.

Wenn Sie sich in einem der Beispiele wiedererkannt haben, könnte es Zeit für ein Gespräch sein.

AdobeStock_154948622.jpeg

Beispiele sagen mehr als Versprechen

Wir haben in den letzten Jahren viele Digitalisierungsprojekte begleitet.Hier finden Sie eine kleine Auswahl – die vollständige Referenzenseite erreichen Sie mit einem Klick.

Bank Vontobel

Diverse Projekte, um den Support kundenseitig zu entlasten.

transparent overlay.png

Borer Chemie

Tool für die weltweite Verkaufsübersicht.

transparent overlay.png

CSL Behring

Tool für die Konsolidierung von Messwerten über die gesamte Produktionsspanne.

transparent overlay.png

Flughafen Zürich

Tool für die Planung der Instandhaltung des Rollfeldes und die Abschreibung der Investitionsgüter des Flughafen Zürichs.

transparent overlay.png

Flyer Bikes

Um später SAP umzuprogrammieren, wurde ein Excel Prototyp für die Produktionsplanung der Produktion aller Fahrräder erstellt.

transparent overlay.png

Geberit

Tool für die Druckverlustberechnung.

transparent overlay.png

Hero

Ein Tool für den Budget-Vorcast und Auswertung von effektiven Verkaufszahlen YTD.

transparent overlay.png

Hoval

Projektleitung, diverse Analysen, Tool für den Aussendienst um Offerten zu erstellen.

transparent overlay.png

Kanton Bern

Tool für die Übersicht der Ausbildungsprojekte für interne Mitarbeitende.

transparent overlay.png

Käser Kompressoren

Berechnen der effektiven Kosten eines Produkts mittels Variantenstückliste.

transparent overlay.png

Kühne + Nagel

Anpassung und Modernisierung von Excel-Makros, aufgrund einer Office Migration.

transparent overlay.png

Lindt & Sprüngli

Tool für die Planung aller Werbespots und Auswertung der Vergütungen für Schauspieler:innen, etc.

transparent overlay.png

Marti AG

Tool für die Planung des Fahrzeugpools, Tool für die Baustellenplanung.

transparent overlay.png

Migros

Auswertung von verschiedenen Maschinendaten, um in einem Tool die Messergebnisse zu konsolidieren.

transparent overlay.png

Pico Bio

Tool für die Kund:innen von Pico Bio, um die täglichen Bestellungen damit auszulösen.

transparent overlay.png

Roche

Gemeinsames Projekt mit dem Museum Tinguely.

transparent overlay.png

Schacher Hydraulik

Planung von Arbeitspaketen.

transparent overlay.png

Schindler Aufzüge

Dashboard und Workflow für interne Projekte und Innovationen.

transparent overlay.png

Schweizerisches Rotes Kreuz

Projektplanung für Marketingprojekte.

transparent overlay.png

Stadt Baden

Planung der Stundenpläne für eine Sekundarschule.

transparent overlay.png

Starten Sie mit einem kostenlosen Beratungsgespräch

Unser Prozess beginnt immer mit einem kostenlosen Beratungsgespräch. In diesem Gespräch nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation zu verstehen, Ihre Anforderungen zu klären und mögliche nächste Schritte gemeinsam zu definieren.

Tobias.png
bottom of page