Excel als ERP-Alternative: Stabil, flexibel und kosteneffizient
Etablierte ERP-Systeme wie SAP oder branchenspezifische Standardsoftware sind insbesondere für Grosskonzerne eine beliebte Wahl. Für kleine bis mittlere Unternehmen ist ein etabliertes ERP-System jedoch oft unverhältnismässig: zu viele Funktionen, zu hohe Kosten und ein aufwendiger Einführungsprozess.
Gerade bei klar abgegrenzten oder spezialisierten Prozessen ist Excel als ERP oft die bessere Alternative. Mit professionell entwickelten Lösungen auf Basis von Excel und VBA entstehen stabile, flexible und kosteneffiziente Systeme, exakt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Stabilität und Zukunftssicherheit: Warum Excel ERP standhält
Nicht nur teure ERP-Systeme bieten langfristige Stabilität und Skalierbarkeit. Professionell entwickelte Excel-ERP-Lösungen sind das Gegenteil von improvisierten Tabellen. Mit klarer Software-Architektur, sauberen und erweiterbaren Datenstrukturen sowie konsequenter Anwendung von Best Practices, Versionierung und dokumentierten Prozessen schaffen wir Systeme, die zuverlässig funktionieren.

Excel ist kein Notbehelf, sondern eine leistungsfähige Plattform für digitale Geschäftsprozesse. Richtig eingesetzt, wächst die Lösung mit Ihrem Unternehmen mit, ganz ohne Vendor Lock-in oder teure Wartungsverträge.

Kosten und Risiko: Excel als effiziente ERP-Alternative
Massgeschneiderte ERP-Lösungen mögen auf den ersten Blick oft komplexer, teurer und riskanter wirken als Standardsoftware. In der Praxis ist das Gegenteil der Fall: Mit Excel als ERP-Alternative starten Schweizer KMU oft schneller, kostengünstiger und sicherer.
Wir analysieren gemeinsam Ihre Prozesse, priorisieren die wichtigsten Anforderungen und liefern eine sofort einsatzfähige Lösung. Mitarbeitende, die Excel bereits kennen, benötigen kaum Schulung. Die Akzeptanz im Team ist hoch, die Einarbeitung minimal.

Die Infrastruktur ist bereits installiert: Excel läuft direkt auf Ihren Rechnern, ohne langwierige IT-Freigaben oder teure Zusatzlizenzen. Wir übernehmen die technische Verantwortung, sorgen für Wartbarkeit, definieren klare Rollen und liefern eine saubere Dokumentation.

Projektzeit und Umsetzung: Schnell einsatzbereite Excel-Lösungen
ERP-Projekte müssen keine langwierigen Vorhaben mit Pflichtenheft und grossem Budget sein. Mit Excel als ERP-Alternative starten KMU schlank und zielgerichtet. Auf Wunsch starten Sie mit einem klar definierten Anwendungsfall, etwa Lagerverwaltung oder Zeiterfassung. Bereits nach wenigen Wochen steht eine produktive Lösung bereit, die sich Schritt für Schritt erweitern lässt, abgestimmt auf Bedarf, Budget und Prioritäten.

Agil oder mit transparenten Pauschalpaketen: So behalten Sie jederzeit volle Kontrolle über Kosten, Umfang und Zeitplan. Statt eines überdimensionierten IT-Projekts entsteht ein pragmatischer Digitalisierungsschritt mit messbarem Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Standardsoftware oder Excel: welche Lösung passt besser?
Branchenlösungen und klassische ERP-Systeme sind nicht per se schlecht. Für kleinere Unternehmen mit 5 bis 50 Mitarbeitenden sind sie jedoch oft überdimensioniert: zu komplex, zu teuer und wenig flexibel.
Excel als ERP-Alternative bietet hier klare Vorteile: Lösungen sind oft günstiger in der Umsetzung, schneller einsatzbereit und werden von Mitarbeitenden besser akzeptiert, da die Software bereits bekannt ist. So entsteht eine praxistaugliche Digitalisierung.

Excel als ERP-Alternative
Einmalige Investition, keine Lizenzkosten
Startklar in wenigen Wochen
System passt sich Ihren Prozessen an
Ideal für KMU mit 5 bis 50 Mitarbeitenden
Einfach integrierbar mit Abacus, Sage, CRM, Mailchimp und mehr
Mitarbeitende arbeiten von Anfang an mit
Agil oder klassisch mit Pauschalpreis möglich

Standardsoftware
Laufende Kosten für Lizenzen
Lange Projektdauer
Prozesse müssen ans System angepasst werden
Überdimensioniert für KMU
Schnittstellen sind aufwendig und teuer
Hohe Akzeptanzhürden im Team
Kostenplanung oft unsicher
Die Vorteile unserer Excel-Beratung für Schweizer KMU
Unsere Kundinnen und Kunden entscheiden sich für uns, weil wir weit mehr bieten als reine Excel-Programmierung. Wir verbinden technisches Know-how mit langjähriger Erfahrung in Digitalisierung und Change-Management. Das Ergebnis: Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch von den Mitarbeitenden im Alltag akzeptiert werden.

Neutral und ehrlich: Excel oder Standardsoftware? Wir beraten Sie neutral und unabhängig. Wenn eine Branchenlösung besser zu Ihrem Projekt passt, empfehlen wir diese und begleiten Sie bei der Auswahl.

Massgeschneiderte Lösungen: Wir digitalisieren Prozesse eins zu eins. Ob Logistik, Produktion, Facility Management oder HR.

Keine Lizenzkosten: Mit Excel als ERP-Alternative investieren Sie einmalig und sparen langfristig.

Flexibles Projektmodell: Ob agile Umsetzung oder klassischer Pauschalpreis. Wir bieten volle Planungssicherheit.

Schnittstellenfähig: Excel ist kein Inselprodukt. Es lässt sich problemlos mit Finanzbuchhaltung (z. B. Abacus, Sage), CRM-Systemen oder Cloud-Tools verbinden.

Change-Management inklusive: Als Digitalisierungsexperten stellen wir sicher, dass Mitarbeitende die Lösung akzeptieren, verstehen und aktiv mittragen.
Showcases
Bigoba AG – Metallbau mit Excel-ERP
Die Bigoba AG organisiert ihre gesamten Geschäftsabläufe mit einem von uns entwickelten Excel-Tool. Das System deckt sämtliche Kernprozesse ab: von CRM und Offertwesen bis zur Fakturierung. Es lässt sich nahtlos mit anderen Anwendungen verbinden. Diese Anwendung zeigt eindrucksvoll, was mit professionell entwickelten Excel-Lösungen alles möglich ist.
Zu den Funktionen gehören unter anderem:
-
Automatisch generierte QR-Code-Rechnungen mittels Python
-
Mehrsprachige Abläufe in Deutsch und Französisch
-
Gleichzeitiges Arbeiten in verschiedenen Excel-Dateien durch mehrere Benutzer:innen
-
Export von Briefen und Serien-E-Mails direkt aus dem Tool
-
Automatische Ablage von PDFs im Windows-Dateisystem
-
Volle Kompatibilität für Windows und Mac
Dank dieser Lösung konnte die Bigoba AG eine teure Branchenlösung im Wert von mehreren zehntausend Franken sowie jährliche Lizenzkosten vermeiden und innerhalb weniger Wochen ein massgeschneidertes, produktives System in Betrieb nehmen.

Einsatzmöglichkeiten von Excel als ERP-Ersatz
Excel ist weit mehr als ein Tabellenprogramm. Mit professioneller Excel-VBA-Programmierung entwickeln wir stabile, flexible und massgeschneiderte Lösungen, die klassische ERP-Funktionen übernehmen und Unternehmensprozesse digital abbilden. Einige Beispiele aus der Praxis:

Internationale Datenkonsolidierung: Schweizer Tochtergesellschaften verarbeiten automatisch Daten aus mehreren Ländern und erstellen einheitliche Reportings.

E-Commerce: Webshops werden direkt angebunden, Bestellungen laufen in Excel ein und werden effizient weiterverarbeitet.

CRM & Kundenprozesse: Von Akquise über Kundenpflege bis zum Reporting bildet Excel alle Abläufe ab, inklusive Schnittstellen zu gängigen Tools.

Human Resources: Lohnberechnungen, Kompetenzprofile und Urlaubsplanung lassen sich effizient und transparent digitalisieren.

SAP- und Abacus-Daten: Bestehende Systeme werden nahtlos angebunden, Daten ausgewertet und bei Bedarf zurückgespielt.

Technische Betriebe: Projekt- und Ressourcenplanung für mehrere Teams erfolgt übersichtlich und koordinierbar in Excel.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Unsere Digitalisierungsexperten heben Excel auf ein neues Level und schaffen ERP-Lösungen, die genau auf die Anforderungen von Schweizer KMU zugeschnitten sind.
Viele unserer Kundinnen und Kunden sind überrascht, wie leistungsfähig Excel als ERP-Ersatz sein kann. Schauen Sie sich unsere Referenzen an und entdecken Sie praxisnahe Beispiele erfolgreicher Excel-VBA-Lösungen, die wir in den letzten Jahren umsetzen durften.

Wir legen grossen Wert auf intuitive Bedienbarkeit: Unsere Tools sollen ohne Schulungen bedienbar sein. Wir übernehmen die Designsprache der Kund:innen und haben in über 400 Projekten Erfahrungen sammeln können, was sich in Bezug auf die Usability bewährt.
Ein Blick in unsere Arbeit
In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Digitalisierungsprojekte begleitet. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl unserer Referenzen. Die vollständige Referenzenseite können Sie mit einem Klick erreichen.

Flughafen Zürich
Tool für die Planung der Instandhaltung des Rollfeldes und die Abschreibung der Investitionsgüter des Flughafen Zürichs.

Flyer Bikes
Um später SAP umzuprogrammieren, wurde ein Excel Prototyp für die Produktionsplanung der Produktion aller Fahrräder erstellt.

Lindt & Sprüngli
Tool für die Planung aller Werbespots und Auswertung der Vergütungen für Schauspieler:innen, etc.

Migros
Auswertung von verschiedenen Maschinendaten, um in einem Tool die Messergebnisse zu konsolidieren.























