Mir diesen Herausforderungen wenden sich Schweizer KMU an uns
Die meisten unseren Kund:innen sind keine IT-Fachpersonen, aber Expert:innen im eigenen Business. Unsere Excel-VBA Lösungen setzen bei den Herausforderungen an, welche die meisten Schweizer KMUs, aber auch Grossfirmen haben. Seit bald 10 Jahren entwickeln wir Lösungen für folgende Klassiker der Digitalisierung:

Wir möchten unsere Prozesse digitalisieren – aber ein neues ERP-System kostet zu viel und ist völlig überdimensioniert.

Wir suchen eine kostengünstige Alternative zu ERP-Systemen oder möchten zuerst ein Prototyp bauen, um die Prozesse zu klären.

Wir bräuchten dringend eine Softwarelösung – aber unsere interne IT ist ausgelastet oder blockiert externe Tools.

Wir wissen, was wir brauchen – aber keine Standardsoftware passt wirklich zu unserem Ablauf.

Wir arbeiten in Excel, aber unsere Makros sind instabil, veraltet oder funktionieren auf neueren Systemen nicht mehr.
Wir lösen das für Sie – Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch
Excel bietet verblüffende Möglichkeiten. Als führende Schweizer Spezialisten für Excel-Makros haben wir in über 400 Projekten bewiesen, wie vielseitig, effizient und skalierbar Excel-Lösungen sein können – gerade dort, wo klassische IT an ihre Grenzen stösst.
Unsere Leistungen im Bereich Excel-Makros
Wir sind die Excel-Gurus der Schweiz und unterstützen gerne auch Sie bei der Digitalisierung mit Excel VBA Makros. Was viele Kund:innen nicht wissen: Unsere VBA Lösungen müssen Sie nicht installieren – diese laufen direkt auf Ihrem Computer. Sie sind zudem Multiuser fähig. Für Sie entfallen dadurch langwierige interne Projekte, da Ihre IT nicht involviert werden muss.
VBA-Makro-Programmierung

Wir entwickeln vollwertige, massgeschneiderte Softwarelösungen auf Basis von Excel-VBA. Unser Ansatz: Excel als CMS – effizient, wartbar und exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt. Ideal für KMU und Abteilungen mit spezifischen Anforderungen.
Optimierung bestehender Makros

Bestehende VBA-Lösungen sind oft instabil oder in die Jahre gekommen. Wir analysieren, stabilisieren und erweitern vorhandene Makros und sorgen so für Performance, Übersichtlichkeit und langfristige Wartbarkeit.
Software-Prototyping mit Office

Für komplexe Anforderungen entwickeln wir funktionale Prototypen direkt in Office. So erhalten Sie rasch nutzbare Lösungen, die mitwachsen können – wir programmieren diese in einer Qualität, dass unsere Kund:innen sie meist dann als finales Produkt verwenden.
Digitale Werkzeuge für Prozesse

Wir realisieren datenbankgestützte Excel-Anwendungen, die Aufgaben automatisieren und Teams produktiver machen. Unsere Lösungen sind sofort einsatzbereit, benötigen keine Installation und lassen sich bei Bedarf skalieren.
Darum entscheiden sich Schweizer KMU für uns

Klein starten, gross denken - Unsere Lösungen lassen sich schlank einführen – und bei Bedarf schrittweise ausbauen.

Schnell einsetzbar - Unsere Excel-Makros funktionieren ohne Installationen oder IT-Projekt – sofort produktiv im Einsatz.

Fokus auf das Wesentliche - Wir lösen konkrete Probleme mit klaren, massgeschneiderten Funktionen – kein Overengineering, keine leeren Versprechen.
Typische IT-Projekte, die wir realisiert haben als die Excel-Gurus der Schweiz.
Berechnungstools auf Excel-Basis: Massgeschneidert und wartungsarm
Für die Geberit AG haben wir ein spezialisiertes Excel-Tool zur Druckverlustberechnung von Gasleitungen entwickelt. Die Lösung kombiniert komplexe physikalische Berechnungen mit einer klar strukturierten Benutzeroberfläche – vollständig in Microsoft Excel umgesetzt. Weitere Infos zu unseren Projekten mit Geberit finden Sie hier. Den direkten Download zum Excelfile finden Sie hier.


Wir legen grossen Wert auf intuitive Bedienbarkeit: Unsere Tools sollen ohne Schulungen bedienbar sein. Wir übernehmen die Designsprache der Kund:innen und haben in über 400 Projekten Erfahrungen sammeln können, was sich in Bezug auf die Usability bewährt.
Facility-Management digitalisiert – mit Excel als leichtgewichtige ERP-Lösung
Für ein wachsendes Immobilienunternehmen haben wir ein zentrales Tool für die Planung und Organisation des Facility Managements entwickelt – auf Basis von Excel. Die Anwendung ermöglicht es, Liegenschaften zentral zu erfassen, Aufgaben zu koordinieren und Teammitglieder per Outlook-Einladung direkt einzubinden. Mehrere Benutzer:innen können gleichzeitig arbeiten – mit individuell gesteuerten Rechten. Zusätzlich werden Fotos hochgeladen, automatisch im Dateisystem strukturiert abgelegt und für spätere Dokumentationen zur Verfügung gestellt.Dashboards und Statistiken sorgen für Übersicht und Transparenz – alles in einem Tool, das ohne Installation einsatzbereit ist.

Unsere Excel-VBA-Lösungen sind günstiger und flexibler als Ihr ERP!
Wir sind es uns gewohnt Teile oder alle Arbeitsprozesse einer Firma oder Institution zu digitalisieren. Sie werden überrascht sein, wie flexibel, umfangreich und passgenau wir unsere Lösungen auf Ihren Prozess produzieren können. Wir verstehen uns als Boutique Softwarefirma – wie eine Schreinerei, welche die Küche für ein Haus perfekt einpasst.

Multi-User-Fähigkeit mit Rechtesteuerung - Unsere Lösungen ermöglichen paralleles Arbeiten mehrerer Personen in einer zentralen Datei – mit individuell gesteuerten Zugriffen.

Nahtlose Office-Integration - Word-Dokumente automatisch generieren, E-Mails mit Outlook versenden oder Daten aus OneDrive verknüpfen: alles steuerbar mit einem Knopfdruck

Automatisierte Dokumentenerstellung & Ablage PDF-Berichte, Serienbriefe oder interne Protokolle – automatisiert erzeugt und logisch im Dateisystem abgelegt, z. B. in einer kundenspezifischen Ordnerstruktur.

Datei-Handling direkt aus Excel - Bilddateien hochladen, Dateipfade verwalten, Dateien systematisch speichern – und das alles ohne auf externe Tools angewiesen zu sein.

Skalierbarkeit durch modulare Architektur - Unsere Makro-Lösungen wachsen mit: neue Module, neue Benutzergruppen oder Schnittstellen zu Datenbanken lassen sich jederzeit ergänzen.

Funktioniert auch auf Mac
Einsatzgebiete von Excel-VBA-Makros
Microsoft Excel ist weit mehr als eine Tabellenkalkulation. In Kombination mit VBA entsteht ein flexibles, leistungsfähiges Werkzeug für individuelle Softwarelösungen – ganz ohne aufwändige IT-Projekte. Nachfolgend finden Sie typische Einsatzgebiete, für die unsere Kund:innen Excel bereits erfolgreich nutzen. Die Liste ist nicht abschliessend – Excel-VBA ist so vielseitig wie die Anforderungen in Ihrem Unternehmen.
TECHNIK
-
Stücklisten erstellen und pflegen
-
Beschaffungslisten automatisieren
-
Technische Berechnungen
-
Einkaufsprozesse strukturieren
-
Lagerbewirtschaftung
DATENANALYSE
-
Auswertung von Umfragen
-
Verarbeitung grosser Datenmengen
-
Dashboards für Führungskräfte
-
Reporting und Forecasts
-
EUR/CHF und Margen umrechnen
ERP-Alternative mit Excel
-
Zeiterfassung / Stundenerfassung
-
Lohnabrechnung
-
CRM / Kundendaten verwalten
-
Rechnungen und Offerten erstellen
-
Schnittstellen / Datenimport und -export
Sie sind noch nicht ganz so weit? Wir helfen beim Einstieg.
Unsere Kund:innen sind Expert:innen in ihrem Fach - aber nicht zwingend in der Digitalisierung. Wenn Sie sich erst einmal Klarheit wünschen, bevor Sie sich für eine technische Lösung entscheiden: Wir bieten ehrliche, pragmatische Beratung - strukturiert, verständlich und immer mit dem Blick aufs Ganze.

Sie sind noch nicht ganz so weit? Wir helfen beim Einstieg.
Unsere Kund:innen sind Expert:innen in ihrem Fach - aber nicht zwingend in der Digitalisierung. Wenn Sie sich erst einmal Klarheit wünschen, bevor Sie sich für eine technische Lösung entscheiden: Wir bieten ehrliche, pragmatische Beratung - strukturiert, verständlich und immer mit dem Blick aufs Ganze.

Ein Blick in unsere Arbeit
Hier zeigen wir Ihnen eine kleine Auswahl an Projekten, die wir für unsere Kund:innen umsetzen durften.
Für noch mehr Referenzen und Einblicke klicken Sie einfach auf den Button.

Flughafen Zürich
Tool für die Planung der Instandhaltung des Rollfeldes und die Abschreibung der Investitionsgüter des Flughafen Zürichs.

Flyer Bikes
Um später SAP umzuprogrammieren, wurde ein Excel Prototyp für die Produktionsplanung der Produktion aller Fahrräder erstellt.

Lindt & Sprüngli
Tool für die Planung aller Werbespots und Auswertung der Vergütungen für Schauspieler:innen, etc.

Migros
Auswertung von verschiedenen Maschinendaten, um in einem Tool die Messergebnisse zu konsolidieren.